Bei einer Messung der Herzfrequenz während des Trainings mittels der Handgriffe ergibt sich oft ein ungewöhnlicher Wert. Das hängt damit zusammen, dass eine Messung der Herzfrequenz über die Hände in der Regel anders verläuft als mit einem Gurt, da der Abstand zu Ihrem Herzen größer ist.
Darüber hinaus beeinflussen die nachfolgenden Faktoren die Aufzeichnung der Herzfrequenz:
- Analoge Aufzeichnung
- Position der Hände
- Feuchtigkeit der Hände
- Die Messung wird durch Bewegung beeinflusst
- Die Intensität, mit der die Handgriffe festgehalten werden
Die Handgriffe sind lediglich für einen Richtwert der Herzfrequenz vor und nach einem Training gedacht. Sie sorgen außerdem für eine korrekte und genaue Messung bei der Erholung der Herzfrequenz.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Qualität Ihres Geräts einwandfrei ist, Ihre Feststellung jedoch mit dem System der Herzfrequenzmessung zusammenhängt.
Da unsere Bildschirme mit einem EKG-genauen Polar-Empfänger ausgerüstet sind, raten wir bei herzfrequenzgesteuertem Training immer dazu, einen Herzfrequenzgurt zu tragen. Die Messung die Sie damit erhalten, ist sehr genau und zuverlässig. Auf diese Weise können Sie Ihr Training verantwortungsbewusst fortsetzen.